|
CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben
CEROG am 16.07.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hallo FieseBazille, wenn es nur um das Verschieben einer einzelnen View ginge, wäre es einfach: Man kann Views ziemlich komfortabel mit AUXVIEW verschieben (komfortabler als mit AUXVIEW2). Es reicht aber nicht aus, die eine View zu verschieben, du mußt alle Views verschieben, wenn du eine saubere Korrektur haben willst . Ich suche dafür eine bequeme Methode. Viele Grüße, CEROG PS: Es reicht, wenn du deine Postiings einmal machst
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben
elke am 23.07.2003 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Cerog, ich muß Dir Recht geben...... so das absolut Wahre ist das nicht. Wir müssen auch immer unsere Views verschieben, wenn wir einen DC-Zeichnung aufbauen , aber vielleicht gewöhnt man sich daran, 1. Die View Rahmen zu positionieren und danach die anderen mit jvumo. Zumindest ist jvumo besser, als jede einzelne View zu verschieben. Die Idee mit dem Q-Checker finde ich super, hast Du diesbezüglich mal nachgefragt? Deine Einstellung zu Programmen ist absolut nach meinem Geschmack und ich habe spont ...
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : endcheck
Seraphim am 19.03.2003 um 15:59 Uhr (0)
hallo äh, nichts für ungut liebe leute, aber es ist doch jetzt eine eigene rubrik CATIA V4 PRÜFTOOLS eingerichtet worden. wo man jetzt das ganze endcheck/q-checker usw usf. abhandeln kann... wenn einer der moderatoren so lieb sein könnte und den thread dahin verschieben würde? mfg andy
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben
elke am 22.07.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hiho, war lange schon nicht mehr hier.... kennt Ihr das Makro jvumo von DC ? Das verschiebt ALLE VIEWS ausser der View Rahmen.....also die müßte man dann immer noch manuell verschieben, der Rest mittels Makro ist dann easy. Gruß Elke
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben
hajoraki am 01.08.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo cerog, hallo CATIA-Gemeinde, ich hatte das Problem jetzt auch. Mit AUXVIEW/MODIFY/TRANSLAT geht es ja so leidlich. Rahmenview aktiv machen und ablesen um wieviel sie verschoben ist. Dann die genau gegenteiligen Werte als DX,DY eingeben. Die anderen VIEWs dann mit der BILDauf-Taste um den gleichen Wert verschieben. Ich frage mich nur, was daran für TransCAT so schwiergig sein soll, um es im QChecker einzubauen. Dieser Ablauf schreit doch geradezu danach automatisiert zu werden. servus hajoraki
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : endcheck
Catrin am 04.04.2003 um 08:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hammerhai: hilfe. haben große probleme mit endcheck. layerbelegung ist nicht in ordnung. sind aber nur knappe 1645 elemente falsch. kann mir jemand sagen wie ich das am schnellsten bereinige. dürfen konturen auf den gleichen layern wie ihre solids liegen? Im Endcheck-Protokoll steht ausfuehrlich drin, welche Elemente falsch sind. Falls die Elemente im Space falsch sind, kannst Du sie explizit ansprechen. (Also beispielsweise, du hast 50 Linien auf dem Layer 0, wo sie n ...
|
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |